Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
In unserer Schulgemeinschaft wird jede Person als Mensch wahrgenommen. |
|||||
An unserer Schule fördern wir Verantwortungsbereitschaft. |
|||||
An unserer Schule fördern wir die Anerkennung der Andersartigkeit von Menschen. |
|||||
An unserer Schule gibt es ein tragfähiges Konfliktmanagement. |
|||||
An unserer Schule herrscht eine positive Lern- und Arbeitsatmosphäre. |
|||||
Die Lehrkräfte unserer Schule handeln empathisch. |
|||||
Die Lehrkräfte unserer Schule sind authentisch und glaubwürdig. |
|||||
Wenn Schülerinnen und Schüler an schulischen Anforderungen scheitern, begegnen wir Ihnen mit Wertschätzung und Empathie. |
|||||
Schülerinnen und Schüler, die etwas falsch machen bzw. sich falsch verhalten, bekommen von uns (LuL) Unterstützung und weitere Chancen. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
In unserer Schule ist das christliche und religiöse Leben präsent. |
|||||
Wir feiern an unserer Schule besondere Feste und Feiern (z.B. Weihnachten, Ostern, Abiturgottesdienste). |
|||||
In unserer Schule achten wir auf die Gestaltung (Begleitung) besonderer Anlässe (z.B. Orientierungstage, Einsegnung neuer Lehrkräfte, Begleitung bei Trauer). |
|||||
Das schulische Leben wird von verschiedenen Elementen geistlicher Praxis geprägt (z.B. regelmäßige Andachten, Gottesdienste, Orientierungstage, Andachtsräume). |
|||||
An unserer Schule gibt es ein offenes Angebot schulseelsorgerischer Begleitung. |
|||||
Angebote schulischer Seelsorge und Beratung unterstützen Schülerinnen und Schüler in persönlichen Konflikt- und Krisensituationen. |
|||||
Die mit der Aufgabe schulischer Seelsorge betrauten Personen sind bekannt und für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft leicht erreichbar. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Im Unterricht werden an unserer Schule diakonische Handlungsfelder anhand sozialer und wirtschaftlicher Fragestellungen thematisiert. |
|||||
An unserer Schule werden die Schülerinnen und Schüler durch außerunterrichtliche Projekte und Aktivitäten zur Auseinandersetzung mit diakonischen Themen angeregt. |
|||||
Die Schule arbeitet auf regionaler Ebene mit diakonischen Einrichtungen zusammen (z.B. Krankenhaus, Seniorenheim, Kindergarten). |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Die Feiertage aller am Schulleben beteiligten religiösen Gruppierungen werden an unserer Schule wahrgenommen. |
|||||
An unserer Schule wird es verschiedenen am Schulleben beteiligten religiösen Gruppen ermöglicht, ihre jeweiligen Feiertage zu begehen. |
|||||
An unserer Schule wird Rücksicht auf die religiösen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schülern genommen. |
|||||
An unserer Schule werden den Schülerinnen und Schülern Begegnungen mit anderen Religionen ermöglicht. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Ich nehme unsere Schule als evangelische Schule wahr. |
|||||
Die an der Schulgemeinde beteiligten Gruppen gestalten die Schule im Sinne des evangelischen Profils. |
|||||
Das evangelische Profil zeigt sich in besonderen Aktionen, Veranstaltungen und Angeboten. |