Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Der Schulgemeinschaft unserer Schule ist es wichtig, dass alle Schüler*innen an der Schule willkommen sind. |
|||||
Der Anspruch der Schule, alle Schüler*innen der Umgebung aufnehmen zu wollen, wird deutlich kommuniziert. |
|||||
Die Schule setzt sich zur Aufgabe, allen die uneingeschränkte Teilhabe am Schulleben zu ermöglichen (z.B. Barrierefreiheit, Leitsysteme, angemessene Sanitärräume). |
|||||
Die Schule verfolgt kontinuierlich das Ziel, Lernbarrieren für Schüler*innen zu minimieren. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Die Schulkultur ist geprägt durch gegenseitige Achtung und einen wertschätzenden Umgang mit Verschiedenheit. |
|||||
Wechselseitige Hilfe und Unterstützung der Schüler*innen untereinander sind selbstverständlich. |
|||||
Es ist selbstverständlich, dass alle Schüler*innen an Aktivitäten, auch außerhalb des Unterrichts, teilnehmen können. |
|||||
Die Lehrkräfte und das gesamte pädagogische Personal der Schule reagieren einheitlich auf unsoziales, diskriminierendes Verhalten, wie z. B. Beleidigungen, Ausgrenzungen oder Mobbing. |
|||||
Es finden regelmäßig Aktivitäten statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Die Schulleitung vertritt das Leitbild einer inklusiven Schule nach innen und außen. |
|||||
Der Schulleitung ist es wichtig, dass sich alle Schüler*innen an der Schule willkommen und wertgeschätzt fühlen. |
|||||
Die Schulleitung tritt dafür ein, dass es an der Schule keine Vorurteile gegenüber bestimmten Gruppen gibt. |
Inwieweit treffen die folgenden Aussagen zu? | Trifft überhaupt nicht zu | Trifft eher nicht zu | Trifft eher zu | Trifft voll und ganz zu | Kann ich nicht beurteilen |
---|---|---|---|---|---|
Zeiten für notwendige Absprachen zwischen den beteiligten Professionen werden in der Jahresplanung berücksichtigt. |
|||||
Die Schule kooperiert mit externen Fachleuten (z.B. Logopädie, Therapeuthen, Jugendamt). |
|||||
Die Schule informiert Eltern über außerschulische Unterstützungsangebote. |
|||||
Wir nehmen uns an der Schule als Team wahr, bei dem alle beteiligten Professionen an gemeinsamen Zielen und Aufgaben arbeiten. |
|||||
Unterschiedliche Kompetenzen werden an der Schule wertgeschätzt und können eingebracht werden. |